Akademie
für funktionelle Fußtherapie
Expertenwissen aus zwei Fachgebieten durch jahrelange Erfahrungen
Fortbildungspunkte durch die Zertifizierung der Ärztekammer
sofort anwendbare Techniken durch viele praktische Übungen
wissenschaftlich fundiertes Skript
Akademie
für funktionelle Fußtherapie
- 9Expertenwissen aus zwei Fachgebieten durch jahrelange Erfahrungen
- 9sofort anwendbare Techniken durch viele praktische Übungen
- 9wissenschaftlich fundiertes Skript
- 9Fortbildungspunkte durch die Zertifizierung der Ärztekammer
Unsere Seminare bieten Ihnen fundiertes Wissen und praxisorientierte Techniken, um die Gesundheit und Funktionalität der Füße Ihrer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.
Optimale Fußgesundheit
Entdecken Sie mit Hilfe unserer Kurse, wie Sie mit einem ganzheitlichen Verständnis und individuell abgestimmten Methoden zur optimalen Fußgesundheit Ihrer Patient/innen und Klient/innen beitragen können.
Lernen Sie, wie konservative und funktionelle Ansätze – wie gezielte Physiotherapie, manuelle Techniken, orthopädische Hilfsmittel und Stoßwellentherapie – effektiv kombiniert werden, um Beschwerden nachhaltig zu lindern und Bewegungsabläufe zu verbessern.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Fuß Mobilisations Technik (FMT). Diese praxisnahe Methode hilft Ihnen, die Ursachen vieler Fuß-, Knie- und Hüftbeschwerden zu erkennen und gezielt zu behandeln. Mit detaillierten anatomischen Einblicken und sofort umsetzbaren Techniken können Sie Fehlstellungen korrigieren und die funktionelle Stabilität des gesamten Bewegungsapparates fördern.
Ob Sie aus der Podologie, Physiotherapie, Orthopädietechnik, Chiropraktik oder aus der Medizin kommen – dieser Kurs bietet Ihnen wertvolles Wissen und praktische Fertigkeiten, um Ihre Behandlungen und Betreuung von Patient/innen auf das nächste Level zu bringen.
Starten Sie jetzt und vertiefen Sie Ihr Fachwissen rund um die Fußgesundheit – für ganzheitliche, nachhaltige und erfolgreiche Therapieergebnisse.
Die Akademie für Funktionelle Fußtherapie soll zu einer Bündelung der Kräfte in diesem speziellen Fachgebiet führen.
Über uns

Dr. Stinus, Hartmut
Orthopäde und Unfallchirurg
Arbeitsschwerpunkte:
Konservativ: Sportorthopädie, Technische Orthopädie, konservative Fußorthopädie, Diabetisches Fußsyndrom, Arthrosebehandlung (insbesondere Knie, Sprunggelenk und Fuß), manuelle Medizin
Operativ: Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, arthroskopische Gelenkchirurgie, Knie- und Sprunggelenkendoprothetik, Technische Orthopädie
1969-1978: Humanistisches Gymnasium Heimschule Lender in Sasbach mit Abitur 1978
1978-1980: Handwerkliche Ausbildung zum Orthopädieschuhtechniker. Abschluss mit der Note sehr gut
1980-1987: Studium der Humanmedizin an der Georg August Universität in Göttingen.
1987-1988: Chirurgie/Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus Achern (Prof. Dr. W. Zimmermann).
1988-1994: Weiterbildung zum Orthopäden an der Orthopädischen Universitätsklinik in Göttingen (Prof. Dr. med. H.-G. Willert) und der Klinik und Poliklinik für Technische Orthopädie und Rehabilitation in Münster (Prof. Dr. R. Baumgartner).
Leitung des Teilbereiches Technische Orthopädie an der orthopädischen Universitätsklinik Göttingen
1993: Facharztprüfung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
1994-2020 Partner des Orthopaedicum Northeim (Orthopädischen Gemeinschaftspraxis und OP-Zentrum Dr. Stinus – Dr. Dörner – Prof. Dr. Schultz (angestellter Arzt) – Miriam Birth (angestellte Ärztin) in Northeim und Operative Tätigkeit an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie (Dr. Prof. Dr. W. Lehmann) in Göttingen als Consultant (Oberarzt)
2020-2022 nach Verkauf des Orthopaedicum Northeim angestellter Arzt im MVZ Orthopaedicum Northeim und Krankenhaustätigkeit am ev. Krankenhaus Weende am Standort Neu Mariahilf als ltd. Arzt des Fußzentrums Göttingen und Sprecher des gemeinsamen Fußzentrum mit der Universitätsmedizin Göttingen
seit 2023: Orthopädische Privatpraxis in Bovenden und Tätigkeit an der Universitätsmedizin als senior consultant foot and ankle in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie ( Dir. Prof. Dr. W. Lehmann) als Oberarzt und Sprecher des gemeinsamen Fußzentrum Göttingen
seit 2000 Hauptgesellschafter der Fa. Stinus Orthopädie in Achern mit nunmehr ca. 80 Mitarbeitern und 12 Filialen an 7 Standorten
seit 2019: International Visiting Professor in China (Gastprofessor) TCM Clinic Dongguan

Christoph Sander
M. Sc. Chiropraktik
In meiner Chiropraxis in Göttingen bin ich spezialisiert auf die ganzheitliche Betrachtungsweise Ihres Körpers.
Neben der chiropraktischen Behandlung für akute und chronische Leiden an der Wirbelsäule, den Gelenken, den Muskeln oder Faszien, steht bei uns vor allem die Wirbelsäulenvorsorge und die Förderung Ihrer ganzheitlichen Gesundheit im Mittelpunkt.
Ausbildung
Studium der Chiropraktik mit Abschluss
Master of Science in Chiropraktik (M.Sc.)
staatlich geprüfter Heilpraktiker
1. Staatsexamen in Sport- und Wirtschaftswissenschaften
Spezialisiert auf
Full Spine and Pelvis Technique (Korrektur von Wirbelsäule und Becken mit moderner amerikanischer Chiropraktik)
Neuro-Strukturelle Chiropraktik
Spezifisches Chiropraktik Neurofeedback Analyseprotokoll
Knee Chest Upper Cervical Spezific (Spezielle Methode zur Korrektur des ersten Halswirbels (Atlas/C1))
Chiropractic Instrument Technique (Activator, Arthrostim)
Kiso-Methode
Non-Force Technik (Besonders sanfte Korrekturen für die Anwendung z. B. bei Patienten mit sehr starken Schmerzen, fortgeschrittener Osteoporose oder bei Kindern)
Fortgeschrittene Diagnostik von Wirbelsäule und Nervensystem
Dozenten/ Seminare (im Rahmen meines Studiums zum Master of Science Chiropraktik), die meine chiropraktische Entwicklung maßgeblich beeinflusst haben:
Dr. Aaron Morris & Dr. Patrick McMahon
Syntropy Chiropractic (Barcelona / Spanien)
Dr. Arno Burnier (Colorado / USA)
Chiropractic- Mastery / Love / Sercvice Chiropractic (MLS)
Dr. Ian Rossborough (Sydney / Australia)
Gonsteadchiropraktik
Dr. Craig Cain (Hawaii / USA)
Kiso-Method
Dr. Thorsten Stein (Palm Springs / USA)
Gonsteadchiropraktik
Ted Jedynak (Sydney / Australia)
Foot mobilization mastery
Deutscher Chiropraktik Kongress
Dr. Arjen Kuipers (Niederlande)
Dr. Heidi Haavik ( Neuseeland)
Mitgliedschaften
Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)
Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH)